Am 31. Mai 2022 war es so weit! Nachdem das DiCo-Projekt bereits über eineinhalb Jahre läuft, gab es zum ersten Mal ein Gesamttreffen so ganz ohne Online, sondern richtig in Echt! In den Räumlichkeiten des Zentrums für Telemedizin in Karlsruhe kamen ITA, ZTM, ZANA, ddn sowie drei der vier Einrichtungen […]
Veranstaltungen
Veranstaltungsrückblick „Symposium Pflege digital“, 18. November 2021 Vor einem Monat wurden die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung in der Pflege mit Vertreter*innen aus Politik, Wissenschaft, Praxis und Gewerkschaft auf dem Symposium Pflege digital diskutiert. Anlass war der Abschluss mehrerer INQA-Förderprojekte, die bei der bundesweiten online-Veranstaltung ihre Forschungsergebnisse einem interessierten Publikum […]
Die ITA-Kollegen, die am Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern mitarbeiten, setzen schon seit einiger Zeit ein Planspiel ein, um den Prozess der Digitalisierung zum Beispiel in kleinen und mittleren Unternehmen durchzuspielen und so für wichtige Aspekte der Digitalisierung zu sensibilisieren. Das Spiel kommt immer sehr gut und sorgt für viel gute Stimmung, […]
Der Digital Companion setzt Künstliche Intelligenz ein, um die Mitarbeitenden in Pflegeeinrichtungen beim digitalen Transformationsprozess zu unterstützen. Wo genau kommt die KI zum Einsatz? Diese Frage wurde von den Forschungspartnern des Projektkonsortiums unter der Anleitung der Expert*innen von Ergosign im ersten KI Service Blueprint Workshop diskutiert. Der systematisch strukturierte Transformationsprozess […]
Die Kontextanalyse stellt ein wichtiges Instrument dar, um darauf aufbauend den Digital Companion entwickeln zu können. Im Rahmen der Analyse wurde erörtert, wer die zukünftigen Nutzer*innen des DiCo sein werden, wie ihr Arbeitsalltag aussieht und wie die gegenwärtigen Prozesse und Rahmenbedingungen in den Einrichtungen aussehen. Die Erkenntnisse helfen, die Bedarf […]
Am 26. Januar 2021 fand das erste Steuerkreistreffen des DiCo-Projekts nach dem Projekt-Kick-off Ende September statt. Corona-bedingt wurde auch dieses Treffen online als Videokonferenz durchgeführt. Außer allen Projektbeteiligten waren auch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales sowie die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, die für die fachliche Beratung aller EXP-Projekte […]
Welche Akteure müssen eigentlich einbezogen werden, wenn es um die digitale Transformation in den vier Pflegeeinrichtungen geht? Wer wird mit dem KI-Assistenzsystem »DiCo« konkret arbeiten? Wie läuft der Prozess einer Technologieeinführung aktuell ab und was wird dabei mit DiCo vielleicht anders? Diese und andere Fragen stellte der Projektpartner Ergosign in […]
Nachdem das Projekt Ende September 2020 offiziell gestartet ist, konnten wir am 10. Oktober das erste gemeinsame große Gesamttreffen aller 9 Projektpartner durchführen. Corona-bedingt war leider keine Präsenztreffen möglich, weshalb wir auf ein Online-Treffen ausgewichen sind.